So läuft die Rohrreinigung ab

posted am: 17 Marz 2021
Sind Waschbecken, Toilette, Dusche oder Badewanne verstopft, schrillen erstmal die Alarmglocken. Denn die normale Verwendung ist hierbei nicht weiter möglich, wodurch Ihr Alltag auf den Kopf gestellt wird. Dennoch ist die Lösung für Ihr Problem nahe, denn es gibt verschiedenste Möglichkeiten, um verstopfte Rohre zu befreien. Kommt es zu einem verstopften Rohr im Heimbereich, wird oft zu verschiedensten Hausmitteln oder chemischen Reinigern gegriffen. Diese sind unter Umständen aber nicht wirksam oder sorgen gar für weitere Probleme.
[mehr lesen]

Die Rohrreinigung regelmäßig durchführen

posted am: 21 August 2020
In der Industrie und in Haushalten sind eine Menge Rohre vorhanden. Diese haben ganz unterschiedliche Aufgaben. Sie sind zum Beispiel für die Kanalisation und den Abfluss vorhanden. Wenn ein Privathaushalt oder ein Unternehmen funktionieren sollen, ist es wichtig, dass alle Rohre in Ordnung sind. In dem Fall ist ein reibungsloser Ablauf gegeben. Vor allen Dingen wenn die Rohre älter werden, kann es zu bestimmten Fehlern oder Alterungserscheinungen kommen. Dann müssen Sie Reparaturen vornehmen lassen.
[mehr lesen]

Die Rohrreinigung kann bei unangenehmen Ausdünstungen und Verstopfungen

posted am: 23 Marz 2020
In vielen Haushalten und Betrieben kann es schnell einmal zu verstopften Rohrleitungen kommen, die das ganze Abwassersystem im Haus oder im Betrieb belasten und zu erheblichen Einschränkungen führen kann, weil die Verstopfungen ein Abfließen des Abwasser unmöglich machen. Dabei gibt es unterschiedliche Arten der Verstopfung und auch ganz verschiedene Möglichkeiten der Reinigung von Rohrleitungen. Eine Verstopfung kann auf verschiedene Weisen erfolgen und eine Rohrreinigung erforderlich machen Rohre sind oftmals den unterschiedlichsten Materialien ausgesetzt, die sie mit dem Wasser ableiten müssen.
[mehr lesen]

Heizung erneuern: Tipps zur Heizungssanierung

posted am: 3 Marz 2020
Laut einer Studie sind die Heizungen im Durchschnitt 17 Jahre alt. Alte Heizungen verlieren mit zunehmenden Alter an Wärme und somit auch an Effizienz. Die Technik hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Wer seine Heizungen erneuern lässt, schont nicht nur die Umwelt, sondern auch sein Portemonnaie. Welche Vorteile ergeben sich, wenn man seine Heizung erneuern lässt? Heizkessel, die teilweise über 20 Jahre alt sind, brauchen sehr viel Energie. Dank einer neuen Brennwert-Heizungsanlage spart man gut und gerne 30 Prozent und mit einem neuen Wärmepumpensystem bis zu 45 Prozent der Energiekosten.
[mehr lesen]