Eine Rohrverstopfung beseitigen lassen
posted am:
16 August 2022
Wenn das Wasser nicht mehr abfließt handelt es sich meistens um eine Rohrverstopfung. Erste Anzeichen sind ein Gluckern und Gurgeln im Abfluss. Bei diesen Anzeichen sollte man hellhörig werden. Dies ist meist immer das erste Zeichen dafür, dass sich bald eine Rohrverstopfung anbahnt. Diese kommt allerdings nicht von jetzt auf gleich, sondern baut sich im Laufe der Zeit auf. Essensreste, Haare, Fette oder Öle lagern sich im Laufe der Zeit im Abfluss ab und können somit für eine Verstopfung sorgen.
[mehr lesen]
Eine professionelle Rohrreinigung durchführen lassen
posted am:
13 Juni 2022
Rohre sind ein wichtiger Bestandteil für die meisten Wohnungen und Häuser. Hier kann es sowohl um die Versorgung mit Trinkwasser, Heizöl, Gas oder auch um die Abwasserleitung gehen. In jedem Fall ist die korrekte Instandhaltung von großer Wichtigkeit. Eine fehlerhafte Rohrleitung kann nicht nur teuer, sondern auch noch arbeitsintensiv sein. Ein Rohrbruch sorgt in der Regel für große Schäden, die aufwendig zu beheben sind. In einigen Fällen kann ein solcher Vorfall die Wohnung oder das Haus sogar unbewohnbar machen.
[mehr lesen]
Die Planung und Umsetzung der Badsanierung
posted am:
29 Marz 2022
Entscheidet man sich, sein Bad zu sanieren, kommt man meist um professionelle Hilfe nicht herum. Gerade wenn man keine eigenen Erfahrungen bezüglich der Fließarbeiten und Sanitärinstallation hat. Bäder werden über Jahrzehnte unverändert genutzt. Da sollte man darauf achten, dass das Ergebnis keine Mängel aufweist. Mit professioneller Hilfe lässt sich genau das vermeiden. Es gibt aber trotzdem genug Arbeiten, die selbst ausgeführt werden können. Dadurch lässt sich einiges an Kosten einsparen. Allgemein ist der Umfang der Arbeiten ausschlaggebend, um ein ordentliches Budget aufstellen zu können.
[mehr lesen]
Moderne Abwassertechnik für die effiziente Nutzung der Ressource
posted am:
10 Marz 2022
Unter Abwassertechnik wird die Sammlung, Ableitung, Behandlung und Beseitigung von Abwasser verstanden. Die moderne Technik ermöglicht es jedoch, Grauwasser (Abwasser) durch spezielle Methoden aufzubereiten, um es weiter nutzen zu können. Dabei muss zwischen dem privaten und dem gewerblichen Bereich unterschieden werden.
Querschnittstechnologien helfen - wertvolle Ressourcen schonen
Die Technik der Abwasseraufbereitung gilt als Querschnittstechnologie. Das heißt, diese Energie- oder Ressourcenrückgewinnung lässt sich weder einem technischen Kernbereich noch einer bestimmten Branche zuordnen.
[mehr lesen]